Home » Ratgeber » Häcksler » IKRA Häcksler

IKRA Häcksler

Positiv ist der einmalige Ersatzteilservice des Unternehmens. Die IKRA GmbH offeriert selbst für ältere Modelle sämtliche Zubehörund Ersatzteile über die Homepage des Herstellers. Dass Unternehmen bietet eine 15-jährige Garantie auf Service und Nachkauf auf sämtliche Ersatzteile. IKRA offeriert eine One for all Akku Lösung. Dieses edle 40 Volt Akkusystem passt auf alle Gartengeräte des Herstellers.

Das unternehmen

IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A1977 gründete Reinhard H. Jachmann das Unternehmen IKRA mit dem Ziel, die Herstellung Vermarktung von elektrischen Gartengeräten. Ein Jahr später erfolgte die Zusammenarbeit mit AEG zur Kreation und Produktion von Rasentrimmern. 1982 war der Start der ersten elektrischen Kettensäge. Die Produktion startete im Jahre 1986. Die erste Akku-Grasschere und der erste Akku-Rasentrimmer vergrößerten 1989 die Produktpalette von IKRA.

Die Philosophie des im hessischen Münster-Neustadt ansässigen Unternehmens lautet Qualität, Individualität Flexibilität und attraktive Preise. Durch permanente Verbesserungen der Produkte und neue Innovationen werden am Markt durchsetzungsfähige Gartengeräte gefertigt.

Ein hoher Standard in der Qualität, ein überdurchschnittliche Produkthaltbarkeit , ein hervorragender Ersatzteilservice und Servicefreundlichkeit sind die Merkmale der Firma. Das Design der Produkte umfasst funktionale und ergonomische Gesichtspunkte. Die Produkte werden nach den aktuellsten neues technischen und organisatorischen Abläufen entwickelt und gefertigt.

Die komplette Fertigung in Deutschland ist ISO-9001 zertifiziert. Im Jahr 2017 wurden fast 300 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Folgende Produkte führt IKRA in seinem Sortiment:

  • Rasen- und Bodenpflegegeräte
  • Hecken- und Baumpflegegeräte
  • Akku Gartengeräte
  • Elektro Gartengeräte
  • Benzin Gartengeräte
  • Kombi-Gartengeräte
  • Rasenmäher

IKRA Elektro GartenHäcksler Messerhäcksler IEG 2500

Der IKRA Häcksler fiel in einem Häcksler Test 2015 durch sein sympathisches Aussehen in den Fokus. Das Gerät besitzt hell- und dunkelgrau Töne und einer roten Einfüllöffnung. Insgesamt wirkt das Gerät sehr unaufdringlich und edel. Sämtliche Kunststoffteile zeigen ein wertiges Aussehen. Für die Montage wird bestenfalls das Gehäuseteil auf den Kopf gestellt und die einzelnen Teile anschließend befestigt.

Gewicht

Der Häcksler kann durch die leichten Transporträder und dem minimalem Gewicht von 14 Kilogramm einfach zum Einsatz im Garten gebracht werden.

Ein Tragegriff befindet sich ebenfalls an dem Häcksler.Der robuste Standfuß sorgt für einen belastbaren Stand des Gerätes.

Performance

Der kraftvolle Motor der IKRA Häcksler zeigt eine Leistung von 2.500 Watt und sorgt für ein unverzügliches und leistungsfähiges Zerkleinern. Zudem verfügt der Häcksler über zwei haltbare Wendemesser. Bei einer stumpfen Messerseite wird das Messer einfach umgedreht und der Kauf von Ersatzmessern entfällt zum jetzigen Zeitpunkt.

Handling und Bequemlichkeit

IKRA Elektro Gartenhäcksler Messerhäcksler IEG 2500Bei einem Häcksler Test ließ das Gerät keine Wünsche beim Schneiden offen. Innerhalb von Sekunden wurden alle geschreddert. Das rät eignet sich wie viele Modelle für Schnittgut bis zu einem maximalen Durchmesser von vier Zentimetern.

Kurzes Schreddermaterial fiel bei diesem Gerät bei der externen Ermittlung eines Testsiegers in ungleichmäßigen Abständen heraus. In diesem Punkt überzeugen signifikant die Modelle der Mitbewerber.

Ein spezielle Charakteristik bei diesem Gerät ist der Wiederanlaufschutz. Kommt es zu einer Unterbrechung des Stromkreises, muss als Erstes der Powerknopf gedrückt werden.

Bedienung

Die robuste Box zum Auffangen des Materials ist ein Vorteil bei diesem Häcksler. Sie ist perfekt mit zwei Tragegriffen versehen, damit das Häckselgut problemlos zum nächsten Einsatz geschafft werden kann. Die Auffangbox ist problemlos am Gerät zu befestigen.Additional steht ein Sicherheitsschalter breit. Bei Ziehen der Fangbox wird der IKRA Häcksler unverzüglich abgeschaltet. Dadurch landet das Häckselgut nur im Auffangbehälter und nicht außerhalb.

Beim Öffnen des Trichters schaltet das Gerät ebenfalls automatisch ab, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Bequemlichkeit

Im Bereich Bequemlichkeit stellen die meisten Produkte von Mitbewerbern keine Konkurrenz dar., Der Geräuschpegel liegt bei 97 Dezibel. Ein platzsparende Aufbewahrung wird durch die Klappfunktion des Häckslers erzielt.

Zubehör

IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A FangboxEine Arbeitserleichterung für jeden Nutzer ist ein Stopfer. Er ist im Lieferumfang enthalten. Die belastbare Fangbox besteht aus Kunststoff und mit einem Inhaltsvermögen von 50 Litern entsprechend ausreichend.

Vorteile

  • Wiederanlaufschutz
  • Wendemesser aus gehärtetem Stahl
  • hohe Haltbarkeit
  • Nullspannung Schalter

Nachteile

  • Einfüllöffnung zu klein
  • hohe Lautstärke

Fazit

Der IKRA Häcksler besitzt alle erforderlichen Funktionen und Sicherheiten, die von einem edlen Häcksler erwartet werden. Das umfangreiche Zubehör und die Lautstärke gibt ebenfalls Pluspunkte bei einem Häcksler Test. Das Resultat beim Schreddern ist nicht überzeugend. Die gebildeten ebenen Holzscheiben sind sehr ungleichförmig. Beim Hersteller IKRA stehen vier Modelle zur Selektion.

Im Produktportfolio finden Sie bei IKRA zwei Messerhäcksler und zwei Walzenhäcksler. Der positive Aspekt bei diesen Häckslern ist nicht nur das minimale Betriebsgeräusch, sondern die Bearbeitung von Ästen ist bis zu einer Stärke von 44 Millimeter möglich.

Die Walzenhäcksler ILH 2800 und IHL 3000 verfügen über einen Auffangkorb von 60 Litern. Die beiden IKRA Häcksler besitzen noch additionale Pluspunkte. Neben einem selbstständigen Asteinzug ist ein Rückwärtslauf vorhanden. Dieser steht bei den Messerhäckslern nicht zur Verfügung. Bei allen Geräten ist ein Stopfer bei der Lieferung vorhanden. Walzenhäcksler sind in der Anschaffung immer hochpreisiger!

Einfülltrichter

IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 2800Häcksler können einen Einfülltrichter mit einem langen Rohr vorweisen oder innen sehr kompakten Aufbau vorweisen. Geräte mit einem niedrigeren Einfülltrichter müssen aus Grünen der Sicherheit eine entsprechende Öffnung aufweisen, damit niemand hindurch greifen und mit den Fingern in die Messer geraten kann. Um den Querschnitt der Öffnung zu minimieren, werden Knochen- oder T-Formen genutzt.

Das Ziel, der Arm passt nicht mehr hindurch wird erreicht. Jedoch auch Äste mit dickeren Verzweigungen können oftmals nicht den Füllschlitz passieren. Die Triebe an der Seite müssen zuerst mit einer Astschere abgetrennt werden. Diese Sicherheitsvorkehrungen entfallen bei Häckslern mit einem langen Rohraufsatz. Eine solche Armlänge, die durch das Rohr zum Messerwerk gelangt, gibt es nicht.

Bei Geräten für Hobbygärtner muss sichergestellt werden, dass Äste zwischen 30 bis 45 mm zerkleinert werden. Für dickere Äste stehen Profigeräte zur Verfügung.

Oftmals werden dünnere Äste zum Problem, wenn der Einfüllschlitz nicht die richtige Größe aufweist oder der Motor schwächelt.. Beim Kauf der Geräte muss eine entsprechende Motorleistung auch für dickere Äste bestehen.

Check Also

Guede benzin-gartenhaecksler GH 650 B

Güde Häcksler

Zwar wirbt der Hersteller mit seinem Zusatz „Super Silent“ seinen neuen Güde Walzenhäcksler, aber der …