Beim Mulchen wird der Rasenschnitt nicht in einem Fangkorb aufgefangen. Der Rasenschnitt bleibt sozusagen direkt auf der Rasenfläche liegen. Ein Vorteil dabei ist, dass der Schnitt bekanntlich über eine Vielzahl an Nährstoffen und auch Spurenelementen verfügt, sodass der Rasenschnitt diese direkt an die Wiese wieder abgegeben kann. Sie ersparen sich somit den Kauf von teuren Düngemitteln.
Für das Mulchen gibt es jedoch spezielle Gartengeräte und für viele stellt sich somit auch die Frage, ob der herkömmliche Rasenmäher nicht für diesen Arbeitsvorgang ebenfalls geeignet ist? Generell können Sie mit einem normalen Rasenmäher auch mulchen. Fakt ist jedoch aber, dass bei einem herkömmlichen Rasenmäher der Rasenschnitt sehr groß ist und somit nur bedingt für das Mulchen zu empfehlen ist.
Einige Rasenmäher verfügen jedoch über eine solche Funktion, sodass Sie sich nicht extra einen Mulchmäher anschaffen müssen. Sollten Sie also vor einem Kauf eines solchen Gartengeräts stehen, lohnt sich die Überlegung ein sogenanntes Multifunktionsgerät anzuschaffen. Somit bleiben Sie stets flexibel und können zwischen Mulchen und Mähen entscheiden.
Mulchen mit dem Rasenmäher – darauf sollten Sie achten
Tests haben gezeigt, dass das Mulchen mit einem normalen Rasenmäher durchaus möglich ist. Sie sollten jedoch darauf achten, dass der Rasenschnitt nicht zu grob und groß ist. Zu grobes Gras sorgt dafür, dass die darunter befindliche Wiese nicht ausreichend Luft und Nährstoffe bekommt. Für nähere Informationen können Sie sich gerne und jederzeit im Internet weitere Informationen einholen. Eine kompetente und ausführliche Beratung genießen Sie zudem im Fachhandel. Ein Blick auf die verschiedenen Testbereichte kann ebenfalls sehr dienlich und nützlich sein.
Wenn Sie den Rasen mulchen möchten, müssen Sie nicht unbedingt den alten Rasenmäher austauschen. Eine gute Lösung den Rasenschnitt einfach liegen zu lassen ist es nicht, denn wie zuvor erwähnt ist der Rasenschnitt einfach zu grobe. Einige Rasenmäher können jedoch mit relativ einfachen Mitteln umgerüstet werden. Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt auf alle Fälle Aufschluss, ob Sie den Rasenmäher zum Mulchen umrüsten können.
Im Fachhandel finden Sie sogenannte Mulch-Nachrüst-Kits, welche bereits zu fairen Preisen erhältlich sind. Mit etwas handwerklichem Geschick, können Sie den Rasenmäher dann einfach umrüsten und von den zahlreichen Vorteilen des Mulchmähens profitieren. Lässt sich der Rasenmäher nicht so einfach umrüsten und wenn ohnehin ein Neukauf bevorsteht, bietet der Fachhandel mit Sicherheit ein passendes Gerät.
Das Mulchmähen – die Vorteile
Durch die Verrottung des Rasenschnitts, gelangen wichtige Nährstoffe in den Rasenboden. Zudem sparen Sie beim Mulchen auch viel Zeit. Sie müssen den Rasenschnitt nicht entsorgen und können zudem auf eine Düngung im Frühling und im Hebst getrost verzichten.
Ein zu grober Rasenschnitt ist für die Wiese schädlich und somit werden Sie keine Freude daran haben. Ein passendes Arbeitsgerät ist bereits für wenig Geld im Fachhandel erhältlich. Wie beim normalen Rasenmähen, so müssen Sie beim Mulchen diesen Arbeitsschritt ebenfalls regelmäßig wiederholen. Je nach Graswuchs, empfehlen Experten ein Intervall von etwa 7 bis 10 Tagen.
Überzeugen Sie sich einfach selbst
Gartenbesitzer wünschen sich natürlich einen schönen und saftigen Rasen. Mit etwas Gartenarbeit und dem nötigen Fachwissen, ist das eigentlich heute kein Problem. Wenn die ersten Sonnenstrahlen vom Himmel kommen, beginnt das Gras zu wachsen und Sie müssen es für ein ansprechendes Erscheinungsbild auch regelmäßig mähen. Wenn Sie jedoch dem Rasen sämtliche wichtige Nährstoffe zufügen möchten, sollten Sie über das Mulchen nachdenken.
Damit jedoch ein perfektes Ergebnis erzielt wird, ist das Timing beim Mulchmähen sehr entscheidend. Wie Sie mit Sicherheit bestätigen können, lässt sich nasses oder feuchtes Gras nur sehr schwer Mähen. Gleich verhält es sich beim Mulchen. Damit ein gutes Ergebnis erzielt werden kann, sollte beim Mulchen der Rasen auf alle fälle trocken sein. Weitere wichtige und hilfreiche Tipps zu diesem Thema erhalten Sie im Fachhandel oder im Internet.
Mulchen mit dem normalen Rasenmäher
Tests haben gezeigt, dass das Mulchen mit einem normalen Rasenmäher durchaus möglich ist. Im Idealfall verfügt das Gartengerät über eine solche Funktion. Beim Mulchen wird der Rasenschnitt nicht in einem Fangbehälter gesammelt sonder bleibt auf dem Rasen liegen.
Jedoch werden Sie damit nicht viel Freude haben, denn der Rasenschnitt ist bei einem normalen Rasenmäher eindeutig zu grob. Wenn Sie sich nicht unbedingt einen Mulchmäher anschaffen möchten, können Sie eventuell über eine Nachrüstung nachdenken. Viele neue Rasenmähermodelle können mit einem speziellen Kitt ausgestattet werden und schon erzielen Sie ein gutes Mulchergebnis. Welche wichtigen Fakten Sie bei der Verwendung eines normalen Rasenmähers noch beachten müssen, erfahren Sie sehr einfach und rasch in den verschiedenen Testberichten.
Fazit
Wer seinen Rasen mulchen möchte, der kann unter ganz bestimmten Umständen auch seinen herkömmlichen Rasenmäher verwenden. Ob das Mulchen mit dem Gerät möglich ist oder nicht, können Sie eigentlich sehr einfach in der Bedienungsanleitung nachlesen. Einige Modelle eignen sich für eine Nachrüstung und bieten somit die perfekte Alternative zu einem Neukauf. Wenn Sie ohnehin ein neues Gerät kaufe müssen, sollten Sie sich sogleich für einen Mulchmäher entscheiden.
Die verschiedenen Hersteller bieten die einzelnen Modelle in den unterschiedlichsten Preisklassen an, sodass für jeden Geldbeutel auch ein passender Mulchmäher zu finden sein wird. Herkömmliche Rasenmäher eignen sich also nur bedingt für das Mulchen. Der Nachteil bei den Rasenmähern liegt ganz klar und deutlich darin, dass der Rasenschnitt für das Mulchen einfach zu grob ist. Hier können Sie der Wiese weitaus mehr schaden, wenn Sie den Rasenschnitt von einem normalen Rasenmäher auf der Wiese einfach liegen lassen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Rasenmäher den Sie in Verwendung haben zum Mulchen geeignet ist, können Sie sich auch mit dem jeweiligen Hersteller in Verbindung setzen. Zudem wird Ihnen ein Beratungsgespräch im Fachhandel ebenfalls viele wichtige Informationen zu diesem Thema liefern. Mit Sicherheit werden Sie mit dem Ergebnis überaus zufrieden sein und Sie werden sich künftig über einen schönen und gesunden Rasen erfreuen können.